Vorheriger Beitrag
Gedenkstunde „80 Jahre Tag der Befreiung“

Stefan Marquard begeistert

mit Genuss, Teamgeist und gesunder Powerküche

Am 13. Mai durften sich die Schülerinnen und Schüler über den Besuch von Stefan Marquard und seinem Team freuen. Der Tag startete direkt am Morgen mit einer Mitmachaktion: Gemeinsam wurden gesunde Pausenbrote zubereitet, wahlweise mit einem vegetarischen Bolognese-Aufstrich oder einem frischen Mozzarella-Aufstrich. Die liebevoll belegten Brote wurden in den Pausen als Probierhappen angeboten und konnten auch darüber hinaus käuflich erworben werden – ein voller Erfolg, der sowohl den Gaumen als auch das Bewusstsein für gesunde Alternativen bereicherte.

Parallel dazu bereitete Thomas Marquard zusammen mit einem engagierten Schülerteam das Mittagessen für die Klassen 5 und 6 vor – und nicht nur für heute, sondern auch für den kommenden Tag. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei aktiv in die Zubereitung einbezogen, erhielten eigene Schürzen, die am Ende des Tages sogar von den Profis signiert wurden – ein schönes Andenken an dieses besondere Erlebnis.

Auch die Presse zeigte sich interessiert: Vertreter des Hellweger Anzeigers begleiteten den Tag, verfassten einen Bericht und ließen es sich natürlich nicht nehmen, die kulinarischen Highlights persönlich zu kosten.

Mittags durften die 5er und 6er schließlich das selbst zubereitete Essen genießen – und waren begeistert von den frischen, leckeren Gerichten. Die Freude über die gemeinsame Arbeit in der Küche und den Genuss am Tisch war groß, und es zeigte sich erneut, wie einfach und zugleich nachhaltig gesunde Ernährung in den Schulalltag integriert werden kann.

Leider ging auch dieser Tag viel zu schnell vorbei. Ein herzlicher Dank gilt Stefan Marquard und seinem Team sowie der Knappschaft, die dieses Projekt großzügig unterstützt hat. Ein besonderes Dankeschön geht zudem an unser eigenes Küchenteam, das mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen beigetragen hat. Es bleibt die Aufgabe, die gesammelten Erfahrungen nachhaltig in den Schulalltag einzubinden – für mehr gesunde, leckere und gemeinschaftliche Mahlzeiten an unserer Schule.

Das Projekt startete bereits am 12. Mai. Hier erlebten die Gäste beim Besuch des bekannten Kochs Stefan Marquard eine Kochvorführung. Gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang zeigte Stefan Marquart eindrucksvoll, wie man Gemüse, Fleisch und Fisch nicht nur schnell, sondern auch schonend und lecker zubereiten kann.

In einer lebendigen und praxisnahen Vorführung verwandelten die beiden Profis frische Zutaten in köstliche Gerichte. Dabei stand vor allem die Freude am Kochen sowie der bewusste Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie einfach es sein kann, gesunde Speisen in kurzer Zeit zuzubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Natürlich durfte auch das Probieren nicht fehlen. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl leckerer Kleinigkeiten verwöhnt: Zucchini, Möhren und Rahmkohlrabi, eine bunte Gemüsepfanne, zart gebratene Hähnchenbrust, kräftige Hähnchenbrühe, cremiges Rahmgeschnetzeltes und frischer Lachs standen auf dem abwechslungsreichen Speiseplan. Alle Gerichte wurden direkt vor Ort frisch zubereitet und kamen bei den Gästen und anwesenden Schülern hervorragend an.

Der Besuch von Stefan Marquard war nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern vermittelte auch wichtige Impulse für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Ein gelungener Tag, der sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

12 saisonale Rezepte: Das Kochbuch zu den Projekttagen