Vorheriger Beitrag
Mit mehr Bewegung

eTwinning-Qualitätssiegel

Unser Französischkurs gewinnt das eTwinning-Qualitätssiegel!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass der Französischkurs des letzten 10. Jahrgangs das eTwinning-Qualitätssiegel erhalten hat! Diese Auszeichnung erhielten die Schülerinnen und Schüler nun zusammen mit ihrer Lehrerin Sonja Kohlhaas für ein interkulturelles Projekt, welches sie im letzten Schuljahr mit einer Klasse aus La Réunion und einer aus Italien durchgeführt haben. Gemeinsam haben sie sich über Land und Leben ausgetauscht und spannende Einblicke in die unterschiedlichen Kulturen gewonnen.

Was ist eTwinning?

eTwinning ist ein Programm der Europäischen Union, das Schulen in Europa verbindet. Es ermöglicht Schülern und Lehrern, gemeinsam Projekte durchzuführen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen – ganz ohne Reisen! Durch Online-Plattformen können Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, Freundschaften schließen und ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Unser Projekt: Kulturen entdecken und vergleichen

In unserem Projekt haben die Jugendlichen sich über verschiedene Themen ausgetauscht, darunter:

· Alltagsgewohnheiten – Wie verbringen Jugendliche in Frankreich, Italien und Deutschland ihre Freizeit?

· Schulsysteme – Wie sieht der Schulalltag in den drei Ländern aus?

· Kulinarische Spezialitäten – Jede Klasse hat landestypische Rezepte geteilt, von deutschen Bratwürsten bis zu italienischen Pizzarezepten.

· Kulturelle Besonderheiten – Von Traditionen bis zu Festen: Die SchülerInnen haben viel über die Bräuche der anderen Länder gelernt.

Die Verkehrssprache war dabei Französisch, was den SchülerInnen nicht nur kulturelle, sondern auch sprachliche Einblicke ermöglichte.

Ein Erfolg für alle Beteiligten

Das Projekt war eine tolle Erfahrung für alle – nicht nur, weil wir das Qualitätssiegel gewonnen haben, sondern weil die SchülerInnen viel über andere Kulturen gelernt und neue Freundschaften geschlossen haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!