Berufsorientierungstraining für die 7. Klassen
Am 02.05.2025 nahmen die siebten Klassen der Werner-von-Siemens-Gesamtschule am Berufsorientierungstraining des Technikzentrums Minden-Lübbecke e.V. teil. An diesem Tag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen praktische Aufgaben aus unterschiedlichen Berufsfeldern zu lösen.
Die Schülerinnen und Schüler durchliefen 12 bis 16 Stationen, an denen sie jeweils 20 Minuten Zeit hatten, Aufgaben wie Kabel verbinden, Dachpfannen werfen oder Modellhäuser bauen zu erledigen. Diese Aufgaben halfen ihnen, herauszufinden, welche beruflichen Interessen und Talente sie haben. Dabei wurde auf eine gendersensible und migrantengerechte Gestaltung geachtet.
An jeder Station unterstützte eine Fachkraft die Schülerinnen und Schüler, beobachtete ihre Fähigkeiten und notierte ihre Ergebnisse. Diese wurden später in einem Abschlussgespräch besprochen und dienen als Grundlage für die weitere Berufsorientierung.
Das Training bot eine Abwechslung zu dem theoretischen Schulalltag und die Schülerinnen und Schüler konnten praktische Erfahrungen sammeln. Sie konnten ihre Stärken in verschiedenen Bereichen wie Handwerk und Gastronomie entdecken.
Das Berufsorientierungstraining wurde vom Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit, TalentMetropole Ruhr und METALL NRW unterstützt und vom Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung.