Lesen macht schlau – besonders, wenn es um aktuelle Nachrichten geht! Derzeit nehmen die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs an einem Zeitungsprojekt im Deutschunterricht teil. Ziel ist es, nicht nur die verschiedenen Textformen aus der Zeitung kennenzulernen, sondern auch die Zeitung als Medium in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.
Dank der freundlichen Unterstützung des Hellweger Anzeigers steht den Klassen die Zeitung für einen ganzen Monat als E-Paper zur Verfügung – und das zusätzlich zur klassischen Print-Ausgabe. Ob digital auf dem Tablet oder ganz analog auf Papier: Die Schülerinnen und Schüler sind – entgegen vieler Erwartungen – begeistert und blättern neugierig durch die Seiten. Auch die Haptik und das Rascheln der Zeitung scheinen nichts von ihrer Faszination verloren zu haben.
Im Unterricht setzen sich die Jugendlichen mit dem Aufbau einer Tageszeitung auseinander, analysieren Artikel und Rubriken, vergleichen Schlagzeilen und reflektieren über die Wirkung von Sprache. In den kommenden Wochen werden sie selbst aktiv: Eigene Artikel und Berichte stehen auf dem Programm – natürlich mit Blick auf journalistische Kriterien und das, was sie über Aufbau, Sprache und Stil gelernt haben.
Ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zeigt, dass Zeitunglesen alles andere als veraltet ist – sondern hochaktuell, informativ und richtig spannend!